Yin Yogalehrerausbildung 2021
Mit Tina von Jakubowski und Karoline Dauwe vom 06.-11. April
YINdividual Woche für Yogalehrer und Praktizierende
Unsere YIndividual Woche richtet sich sowohl an Yogalehrer, als auch an alle anderen interessierten Praktizierenden. In dieser Yin Yogalehrerausbildung tauchst Du tief in die ruhige, entspannte und wohltuende Yin Yoga Praxis ein. So setzen wir in der Woche nach Ostern einen gezielten Gegenpol zum oftmals von viel Aktivität und Stress geprägtem Alltag. Denn mit Yin Yoga können wir bewusst einen Ausgleich auf verschiedenen Ebenen von Körper und Geist schaffen.
An jedem Tag der Yin Yogalehrerausbildung behandeln wir ein Fokusthema. Dazu unterrichten Tina und/oder Karoline eine Yin Yoga Klasse und daran anknüpfend erarbeiten wir uns die weiteren Inhalte.


Themen, Inhalte und Zeiten der Yin Yogalehrerausbildung
Die theoretische Basis für Yin Yoga bildet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Verschiedene relevante Lehren wie die Fünf-Elemente-Lehre, die Meridian- und Organlehre werden dabei näher betrachtet und in Kontext mit der Praxis gesetzt.
Im Verlauf der Woche schauen wir uns viele ausgewählte Yin Yoga Asanas ganz genau an und üben sie inklusive verschiedener Modifikationen. Wir besprechen die Wirkung der Yin Haltungen auf unser Nervensystem und unsere Faszien. Außerdem beleuchten wir die Unterschiede zur Yang Praxis. Und auch der Einsatz von Hilfsmitteln und die Wahl von alternativen Ausführungsformen der Asanas unter Berücksichtigung der individuellen Anatomie wird thematisiert.
Die Unterrichtsmethodik im Yin Yoga ist ein weiterer Schwerpunkt der Woche. Für alle, die Yin Yogalehrer werden möchten, besteht die Möglichkeit Asanas und Sequenzen anzuleiten und ein Feedback von Tina und Karoline zu bekommen.
Wir üben täglich von 9-17 Uhr (inklusive einstündiger Mittagspause). Die Tagesschwerpunkte sind:
Dienstag, 6. April | Visionen – Holz Element (Leber-Gallenblasen Meridiane), Frühling |
Mittwoch, 7. April | Spirit – Feuer Element (Herz-Dünndarm, Perikard-Dreifacherwärmer Meridiane), Sommer |
Donnerstag, 8. April | Selfcare – Erdelement (Milz-Magen Meridiane), Spätsommer |
Freitag, 9. April | Strukturen und Grenzen – Metallelement (Lunge-Dickdarm Meridiane), Herbst |
Samstag, 10. April | Essenz und free flow – Wasserelement (Niere-Blase Meridiane), Winter |
Sonntag, 11. April | Präsenz und Stille |
Preise und Zertifizierung
Die Ausbildungskosten belaufen sich auf 895€. Neben den sechs Unterrichtstagen im Yoga Individual Studio Aachen ist darin auch ein umfassendes Handbuch enthalten. Solltest Du als Yin Yogalehrer unterrichten wollen, kannst Du Dich bei Fragen auch in der ersten Zeit nach der Ausbildung gerne an Tina und Karoline wenden.
Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung. Yogalehrer, die bei der Yoga Alliance zertifiziert sind, können sich die Fortbildungsstunden im Rahmen der Continuing Education Requirements anrechnen lassen.
Anmeldung
Schreibe uns einfach eine Mail an info[at]yogaindividual.com, wenn Du Dich anmelden möchtest, oder wenn Du noch Fragen hast. Alternativ kannst Du Dich auch direkt auf unserem Studiohandy unter 0176 956 55 739 melden.
Über Tina und Karoline
Tina ist Studioinhaberin des Yoga Individual Studios Aachen. Die Yin Yogalehrerausbildung hat sie bei Jo Phee (yinspiration) besucht. Anschließend hat sich Tina auch im Bereich der TCM fortgebildet und lässt die gewonnen Erkenntnisse in ihren Yin Yogaunterricht einfließen. Ihre Erfahrungen gibt sie auch in TCM-Yoga-Beratungen in Privatstunden weiter.
Tina leitet zudem die Yoga Individual Vinyasa Yogalehrerausbildung und ist E-RYT-500 Yoga Alliance zertifiziert.
Karoline ist 200-Stunden Yoga Alliance zertifizierte Yogalehrerin. Sie übernimmt das Studiomanagement bei Yoga Individual und unterrichtet seit mehreren Jahren Yin und Vinyasa im Studio. Ihre Yin Yogalehrerausbildung hat sie bei Vira Dotbohm gemacht.


Dienstag 06. bis Sonntag 11. April 2021
jeweils 9-17 Uhr
Yoga Individual Studio Aachen
895 €